Hinter den Kulissen: Wie unser Start-up den Schweizer Immobilienmarkt mit Innovationen bereichert
Gleichgesinnte
Die drei Freunde Marco Hertli, Reto Giezendanner, sowie Bojan Jovanovic, kühle Drinks und der riesige Drang, gemeinsam ein Projekt zu realisieren. Aus einem Treffen von Gleichgesinnten an einem warmen Sommertag im Jahr 2020 in Zürich ist das Start-up Neowise GmbH entstanden. Doch der Reihe nach.
Auf Projektsuche
Projekt ja, aber was für eines? Beim ersten Treffen war vieles noch unklar. Sicher war hingegen: Als eingespieltes Team wollten Marco, ein erfahrener Softwareentwickler, sowie Reto und Bojan, beide Unternehmer mit einem technischen Hintergrund im Cloud-Computing, unbedingt zusammen eine Firma gründen. Aus einem Meeting wurden zwei, dann drei. Marco präsentierte dabei seinen Vorschlag, eine moderne SaaS-Plattform für die Schweizer Immobilienverwaltung zu entwickeln. Die Idee dazu entstand aufgrund von schlechten Erfahrungen mit bestehenden Branchensoftwarelösungen.
Eine einfach bedienbare Anwendung als zentrale Plattform, die das gesamte Ökosystem der Immobilienverwaltung integriert und alle beteiligten Parteien vereint? Mehr Überzeugung und Argumente brauchten Reto und Bojan nicht. Projekt Neowise war geboren.
Entwickeln, testen, veröffentlichen
Es folgten drei Jahre voller intensiver Entwicklung und Tests, in denen die Firma die SaaS-Plattform Neowise realisierte. Sie verbindet einfache Bedienbarkeit mit umfassenden Funktionen. Um es so weit zu schaffen, sind ein tiefes Verständnis für Technologie und für die spezifischen Bedürfnisse des Immobilienmarktes erforderlich. Offiziell startete die Neowise GmbH am 1. Januar 2021 mit der Mission, die Immobilienverwaltung zu revolutionieren. «Unsere Reise ist geprägt von Innovation und ständigem Lernen», sagen die vier Freunde und Unternehmer. Richtig, vier: Denn Anfang 2024 stiess Thierry Dobler zum Team – mit seinem Banking-Hintergrund die perfekte Besetzung als Head of Sales.
Übrigens: Der Name «Neowise» wurde vom Neowise-Kometen inspiriert, der im Juli 2020 während der Zeit des entscheidenden Treffens am Himmel zu sehen war. Er wurde zum Symbol des innovativen Weges von Reto Giezendanner, Bojan Jovanovic, Marco Hertli und Thierry Dobler.
Die neue SaaS-Plattform Neowise im Detail
Neowise ist eine moderne SaaS-Plattform für die Schweizer Immobilienverwaltung, die alle relevanten Daten und Prozesse vereint. Entwickelt wurde die SaaS-Plattform mit einem API-first-Ansatz. Dieser ermöglicht die einfache Integration vieler anderer Branchenlösungen. Dadurch erleichtert Neowise den Arbeitsalltag aller Beteiligten und legt die Basis für eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit. Das sind die wichtigsten Funktionen von Neowise:
- Immobilienverwaltung: effizientes Verwalten von Immobilien, Objekten, Stammdaten, Inventar und Dokumenten
- Parteienverwaltung: Zugriff auf Mieter-, Eigentümer- und Dienstleisterdaten sowie alle Dokumente
- Aufgabenverwaltung: effektives Handling von Aufgaben, Pendenzen und das Management von Mängeln
- Übergabeprotokolle: Erledigung alle Übergaben stressfreier, organisierter und reibungsloser als jemals zuvor mit digitalen Übergabeprotokollen
- Buchhaltung: integrierte Verwaltung von Bankkonten, Debitoren, Kreditoren, Nebenkosten und Rechnungen
Gut zu wissen
Die Basis-Version von Neowise enthält ein «Free-Tier». So haben auch kleinere Liegenschaftsverwaltungen und Immobilienbesitzerinnen und -besitzer mit einem überschaubaren Portfolio die Chance, die neue SaaS-Plattform Neowise kostenlos und ohne zeitliche Limite zu nutzen.
Sie interessieren sich für die All-in-One-Lösung Neowise? Dann testen Sie unsere moderne SaaS-Plattform jetzt unverbindlich und gratis. Für die Registrierung sind keine Kreditkartenangaben nötig.